Stressprävention

Stress ist in unserer Zeit kein Fremdwort mehr. Stress, Überforderung, Schlaflosigkeit, Rastlosigkeit, Burnout- alles allgegenwärtig und fast schon ein Normalzustand.

Wir machen die Ausnahmen zur Regel und die Zeichen der Zeit lassen sich in vielen Gesichter und Gemütszuständen mehr als deutlich ablesen.

Die Symptome der ständigen Überforderung  zeigen sich bei allen anders- chronische Erschöpfung, Herzrasen, vermehrtes Schwitzen, Aggressionsbereitschaft oder depressive Verstimmungszustände. Die Liste lässt sich endlos fortsetzen. 

Kein Mensch gleicht in Stresssituationen dem Anderen, was jenem gut tut, muss Ihnen noch lange nicht gefallen.

Die schwierigste Aufgabe ist es,  sich selbst und seine Stressoren zu erkennen, sie zu ändern oder auch seine eigene Sichtweise zu hinterfragen und zu  schärfen. Mutiger zu werden im Umgang mit sich selbst. 

 

Es gibt viele Möglichkeiten etwas dagegen zu tun, aber auch hier gilt: dem einen sein Yoga ist dem anderen sein Fußballplatz. 

Deshalb ist keine Allgemeingültige Aussage über Stressminimierung und Stressprävention möglich. Ich werde in unseren Sitzungen  Grundsätzliches dazu beitragen, kleine Hilfestellungen mit Ihnen ausarbeiten, aber die eigentliche Hauptarbeit liegt an Ihnen.

 

Unterstützung kann ich mit Hypnose und Akupunktur bieten. 

Siehe Workshop    Einfach mal raus